Wir, die SE4L GmbH, Anbieter der modularen Softwarelösung Sauer… Software, sind dem Transporeon Integrated App Program (TIAP) beigetreten – und setzen damit ein klares Zeichen für digitale Interoperabilität und Prozessoptimierung in der Transportlogistik.
Als Teil des TIAP-Programms sorgen wir für eine tiefgreifende Integration zwischen unserer Software und der Transporeon-Plattform, um unseren gemeinsamen Kunden eine deutlich effizientere und fehlerreduzierte Arbeitsweise zu ermöglichen.
Was bedeutet das konkret für unsere Nutzer?
Durch die TIAP-Integration profitieren Sie als Anwender der Sauer… Software unter anderem von folgenden neuen, automatisierten Funktionen:
- Direkter Import zugewiesener Transporte von Transporeon in unsere Software – ohne manuelle Zwischenschritte
- Automatische Übernahme von No-Touch-Bestellungen, inklusive Annahme oder Ablehnung direkt im System
- Automatisierte Zuweisung von Kennzeichen und Fahrzeugen mit Echtzeit-Tracking
- Effizientere Slot-Buchung durch systemgesteuerte Zeitfensterverwaltung
- Vollständige Integration mit Trimble-Geräten wie Telematiksystemen und Kameralösungen
Unser Ziel: Mehr Automatisierung – weniger Aufwand
Durch die enge TIAP-Kopplung reduzieren wir für unsere Kunden den operativen Aufwand erheblich, vermeiden manuelle Eingabefehler und schaffen transparente, durchgängig digitale Prozesse zwischen Transporeon und Sauer… Software.
Updates, Statusmeldungen oder Transportbuchungen laufen zukünftig ohne Medienbrüche – vollständig integriert in Ihr Tagesgeschäft.
Was macht Transporeon?
Transporeon bietet eine End-to-End-TMP-Plattform, die Ausschreibung, Automatisierung von Frachtprozessen, Sendungsverfolgung, Effizienz im Hof- und Dock-Management sowie automatische Rechnungsprüfung integriert. Ziel ist es, manuelle Prozesse zu eliminieren, Transparenz zu schaffen und Logistikabläufe für Verlader und Carrier gleichermaßen effizienter, nachhaltiger und zuverlässiger zu gestalten.