SE4L GmbH
  • Home
  • Produkte
    • Speditionssoftware
    • Werkstattsoftware
    • Fuhrparksoftware
      • Tankstellensoftware
    • Lagersoftware
    • Mobile/APP-Entwicklung
    • Modulübersicht
  • Referenzen
  • News
  • Kontakt
  • Support
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Menü

Grundmodul „Spedition – Sammelgutverwaltung“

Du bist hier: Startseite / Module / Grundmodul „Spedition – Sammelgutverwaltung“

Speditionssoftware

Features:

  • Auftragsverwaltung:
    • Verwaltung einer beliebigen Anzahl von Be-/Entladestellen mit einer beliebigen Anzahl von Sendungspositionen.
    • Überlagernahme
    •  Festlegung auftragsbezogener Konditionen.
    • Die im Kundenstamm festgelegten Servicegrade können für den speziellen Auftrag festgelegt werden. Beim Zuteilen von Fahrzeugen in der Disposition werden die Serviceanforderungen des Auftrages mit dem Servicegrad des Fahrzeuges verglichen.
    • Ein Auftrag kann mit einem Stornogrund storniert werden. Die Be-/Entladedaten können mit der Angabe von Tage oder Stunden geschoben werden.
    • Aufträge können zu jedem Zeitpunkt des Workflow dupliziert werden, und stehen wie neu erfasste Aufträge für die weitere Verarbeitung zur Verfügung.
    • Dokumentationsmöglichkeit der Aufträge zur schriftlichen Kommunikation der Abteilungen untereinander . Somit wird die Kommunikation der Abteilungen zu einem Auftrag dokumentiert.
    • Statusübersicht mit Workflow eines Auftrages mit Stati des Auftrages im Haus und Stati der Statusmeldungen von und zum Fahrzeug.
  • Verwaltung Eingangsbordero:
    • Verwaltung einer beliebigen Anzahl von Be-/Entladestellen mit einer beliebigen Anzahl von Sendungspositionen
    • Überlagernahme
    • Festlegung auftragsbezogener Konditionen.
    • Ein Auftrag kann mit einem Stornogrund storniert werden. Die Be-/Entladedaten können mit der Angabe von Tage oder Stunden geschoben werden.
    • Aufträge können zu jedem Zeitpunkt des Workflow dupliziert werden, und stehen wie neu erfasste Aufträge für die weitere Verarbeitung zur Verfügung.
    • Dokumentationsmöglichkeit der Aufträge zur schriftlichen Kommunikation der Abteilungen untereinander . Somit wird die Kommunikation der Abteilungen zu einem Auftrag dokumentiert.
    • Statusübersicht mit Workflow eines Auftrages mit Stati des Auftrages im Haus und Stati der Statusmeldungen von und zum Fahrzeug.
  • Disposition:
    • Vorladen von Aufliegern oder Wechselbrücken.
    • Suche von nicht disponierten Aufträgen (auch im Umkreis von KM).
    • Zuteilen und lösen von Fahrzeugen auf Aufträge. Hierbei = Überprüfung der Serviceanforderungen; ermitteln der Leerkilometer; erzeugen der Leeraufträge zur Beladestelle.
    • Disponieren auf Frachtführer, deren Fahrzeuge nicht im Fahrzeugstamm sind.
    • Zuordnung von manuellen Stati (COS = circle of service) zum Auftrag.
    • Teilen von Aufträgen auf Teilstrecken u.a. Ende der Ladung
    • Auflieger und/oder Wechselbrücken beladen abstellen.
    • Erstellen des Transportauftrages an den Unternehmer.
    • Ladungs- u. Borderobildung und nachträgliche Bearbeitung
    • Festlegung der Reihenfolge der Be-/Entladung der Ladung/Bordero
    • Druck von Belegen wie, AVIS, Transportauftragsbestätigung, Sendungsmappe, Entlade- u. Ladeliste, Liste von Transport- u. Ladungsübersicht
    • Beiladen von Sendungen
    • Terminalverwaltung aufgegliedert in Auflieger, Wechselbrücke, Fahrer, Genehmigung und Geräten
    • Überblick im Terminal über die an den einzelnen Standorten stehenden Auflieger, Fahrer und Genehmigungen und Buchungsbewegungen „History“
    • Schnellansicht einer Sendung/Transportes in der Auftragserfassung
  • Tagesabrechnung:
  • Abrechnung:
    • Eingehende Unterlagen der Transporte können für die Abrechnung bearbeitet werden.
    • Erfassung der IST-Daten der Transporte (Daten und Zeiten, Gewichte und Produkte, usw.)
    • Vollständige Bearbeitung der Aufträge in der Abrechnung. Bearbeitung von Konditionen, Rechnungserstellung, Stornierung und Neuberechnung sowie Zusatzabrechnungen in der „Unifakt“.
    • Unterschiedliche Druckmöglichkeiten wie Vorschau, Test, Original, Wiederholungsdruck von Einzel- u. Sammelrechnungen usw.
    • Erfassung von Fremdbelegen zu einem Auftrag
    • Unifaktrechnungserstellung
Speditionssoftware

  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • teilen 

SE4L GmbH
Buchelweg 1
D-87616 Marktoberdorf

Email: info@sauer-os.de
Telefon: +49 (0) 8342 – 96964 – 0
Telefax: +49 (0) 8342 – 96964 – 777
Website: sauer-os.de

Neuigkeiten

  • Dispositionssoftware10. Dezember 2020 - 14:17
  • Was ist eine Speditionssoftware?13. September 2019 - 8:40
  • Speditionssoftware – das zeichnet uns aus5. März 2019 - 10:33
  • Was sind TMS Systeme?26. November 2018 - 0:51
© Copyright - SE4L GmbH
Nach oben scrollen

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Mehr dazu erfahren OK verstanden